25 Jahre „Aktion Kinder helfen Kindern!“
Im Jahr 2002 freuten sich Kinder aus Bulgarien über ihre „Kinder helfen Kindern“-Pakete
© Foto: Archiv ADRA Deutschland e.V.

15. Sep. 2025 08:22APDWeiterstadt, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hesse, Germany

25 Jahre „Aktion Kinder helfen Kindern!“

Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland wurde 1999 als Privatinitiative des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ins Leben gerufen.

Es begann mit einem Kuscheltier, das die Tochter des damaligen ADRA-Geschäftsführers Erich Lischek ihrem Vater auf eine Geschäftsreise mitgab, damit er es einem Kind in Not schenken könne. Das war der „Zündfunke“ für die Idee, dass Kinder hierzulande Weihnachtspakete für Kinder in notleidenden Regionen packen. Seit dem Jahr 2000 führt ADRA Deutschland diese Aktion deutschlandweit unter dem Namen „Aktion Kinder helfen Kindern!“ durch, berichtet Andreas Lerg, Pressesprecher von ADRA Deutschland.

In den vergangenen 25 Jahren sammelten die Helferinnen und Helfer der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 774.000 Pakete und brachten diese zu Kindern in Not in verschiedenen Ländern. Allein im Jahr 2024 wurden 26.771 Pakete gepackt, und die Organisation möchte diese Zahl in diesem Jubiläumsjahr noch einmal überbieten, so Lerg.

Zielländer und Ablauf der Aktion 2025

Der Startschuss für die diesjährige „Aktion Kinder helfen Kindern!“ fällt am 20. September. Kinder, Eltern und Großeltern in ganz Deutschland packen Weihnachtspäckchen mit Schulmaterialien, Spielsachen, warmer Kleidung und Süßigkeiten. Über 300 Aktionsgruppen bundesweit unterstützen die Sammlung der Pakete. Ausführliche Informationen gibt es auf der Internetseite kinder-helfen-kindern.org.

Die Pakete gehen in diesem Jahr an Kinder in Albanien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien. Die Aktion läuft bis Mitte November, damit die Pakete rechtzeitig zu Weihnachten in den Zielländern eintreffen und verteilt werden können.

Helfen und dabei lernen

Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ verfolge laut Olena Surovtseva, die Leiterin der Aktion, zwei wichtige Anliegen: Zum einen die direkte Hilfe für arme Kinder in den Zielländern, die oft am Rande der Gesellschaft lebten und deren Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung erschwert sei. Zum anderen lernten Kinder in Deutschland durch ihre Teilnahme Empathie und Nächstenliebe und würden erfahren, dass Schenken Freude bereitet und Teilen beide Seiten glücklich macht.

Olena Surovtseva betont: „Jedes Päckchen ist ein Zeichen von Nächstenliebe, Mitgefühl und Solidarität.“ Am Weltkindertag, dem 20. September, finde eine besondere Jubiläumsfeier auf der Marienhöhe in Darmstadt statt – dort, wo alles begann. Am Tag darauf, Sonntag, 21. September, laufe die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2025 dann offiziell auf dem Marktplatz und Friedensplatz in Darmstadt an. An einem Infostand werde den ganzen Tag über die Aktion selbst sowie über die Arbeit von ADRA Deutschland informiert. Für Kinder gebe es den ganzen Tag über Mitmachangebote.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e. V. mit Sitz in Weiterstadt bei Darmstadt wurde 1987 gegründet, hat 61 Angestellte und steht der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Es ist Teil des weltweiten ADRA-Netzwerks, das 1956 gegründet wurde, aus 119 eigenständigen nationalen Büros besteht und weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen durchführt. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency. ADRA Deutschland ist unter anderem Gründungsmitglied des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO), der „Aktion Deutschland Hilft“ und „Gemeinsam für Afrika“. Informationen: www.adra.de.

Weitere Artikel

Neues „Hope Center“ in Herne

26. Aug. 2025

Neues „Hope Center“ in Herne

Nach sieben Jahren Bauzeit gibt es auch in Herne ein „Hope Center“. Das neue Begegnungs- und Multifunktionszentrum bietet vielfältige Angebote für Familien, Jugendliche und die Stadt.

Artikel lesen
Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen

7. Aug. 2025

Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen

Einen Sattelzug mit hochwertigen gebrauchten Schulmöbeln aus der Schule Schloss Zinneberg in Glonn im oberbayerischen Landkreis Ebersberg sandte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland nach Belgrad. Dort profitieren sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zweier Schulen in Palilula und Zemun von den verbesserten Lernbedingungen.

Artikel lesen
HopeCenter feierlich eröffnet

13. Mai 2025

HopeCenter feierlich eröffnet

Am 11. Mai wurde das HopeCenter Wasserburg am Magdalenenweg feierlich eröffnet. Während des Einweihungsgottesdienstes am Vormittag übergab Bauherr Alexander Bauer den symbolischen Gebäudeschlüssel an Pastor Branko Bistrovic. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten stellte anschließend ihr neues Zentrum vor, das nicht nur als Kirche, sondern als Begegnungsstätte für die gesamte Stadt dienen soll. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Besuchern aus der Region und Vertretern der Kirchen begleitet.

Artikel lesen
„Jesus ist alter-nativ“

23. Dez. 2024

„Jesus ist alter-nativ“

In seiner Weihnachtsansprache lädt der Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Johannes Naether, dazu ein, sich wieder an den eigentlichen Sinn von Weihnachten zu erinnern.

Artikel lesen