
20. Dez. 2024 08:47Matthias FennerWasserburg am Inn, Kreis Rosenheim, Bavaria, Germany
Abriss des alten Gebäudes der Adventgemeinde
Neues ist entstanden, Altes ist vergangen. Nach dem Neubau des HopeCenters Wasserburg ist nun das alte Kirchengebäude abgerissen worden
2024 - ein aufregendes Jahr am Burgstall in Wasserburg. Ein langes Projekt findet nun seinen Abschluss.
Nach anfänglichen Überlegungen, die Adventgemeinde in Wasserburg nicht nur zu sanieren, sondern zu erweitern, wuchs in einem sich über Jahre hinziehenden Prozess die Idee, ein komplett neues Gemeindezentrum mit einem angrenzenden Kindergarten zu bauen. Hierzu wurde ein Grundstückstausch mit dem benachbarten Bauern in die Wege geleitet.
Neben der langen Planungsphase verzögerte sich auch die Bauzeit, aber 2024 konnte das neue HopeCenter in Wasserburg fertiggestellt werden.
Kinderstimmen und -lachen erklingt nun aus der Kita Wolkenflitzer, wohlklingende Töne schallen aus der Musikakademie oder wenn der Chor "The Heaven Singers" im großen Saal probt. Außer der Adventgemeinde haben noch zwei weitere Freikirchen ein Zuhause im HopeCenter im Magdalenenweg gefunden.
Neben all der Freude und Dankbarkeit über das neue Gebäude treten in diesen Tagen aber auch andere Gefühle in den Vordergrund. Wehmut kommt auf, insbesondere bei älteren Glaubensgeschwistern, die die Anfänge der bisherigen Adventgemeinde am Burgstall noch miterlebt hatten. Das alte Kirchengebäude wurde nun abgerissen.
Über 60 Jahre stand die Kapelle am Burgstall oberhalb von Wasserburg, etwas zurückversetzt, aber durch den markanten Turm dennoch weithin sichtbar. Pläne hierzu gab es bereits 1962, Baubeginn war im März 1963 und bereits im November 1963 wurde das Kirchengebäude eingeweiht.
In den letzten Wochen rückten die Bagger an und mit einigen Schuttcontainern wurde es recht eng in der Sackgasse. Mit besonderer Vorsicht, um die uralte Eiche auf dem Grundstück nicht zu beschädigen, trugen die Arbeiter mit ihren Maschinen das Gebäude Stück für Stück ab. In der Woche vor Weihnachten war dann auch der Turm an der Reihe.

In leichter Abwandlung (geänderte Reihenfolge) an 2. Korinther 5,17 können wir nun sagen:
"Neues ist geworden; siehe, das Alte ist vergangen".
Ein paar Verse weiter (Vers 20) heißt es, dass wir nun Botschafter an Christi Statt sind. Das wollen wir mit dem neuen HopeCenter für Wasserburg sein.
Neues ist entstanden, Altes ist vergangen. Nach dem Neubau des HopeCenters Wasserburg ist nun das alte Kirchengebäude abgerissen worden
2024 - ein aufregendes Jahr am Burgstall in Wasserburg. Ein langes Projekt findet nun seinen Abschluss.
Nach anfänglichen Überlegungen, die Adventgemeinde in Wasserburg nicht nur zu sanieren, sondern zu erweitern, wuchs in einem sich über Jahre hinziehenden Prozess die Idee, ein komplett neues Gemeindezentrum mit einem angrenzenden Kindergarten zu bauen. Hierzu wurde ein Grundstückstausch mit dem benachbarten Bauern in die Wege geleitet.
Neben der langen Planungsphase verzögerte sich auch die Bauzeit, aber 2024 konnte das neue HopeCenter in Wasserburg fertiggestellt werden.
Kinderstimmen und -lachen erklingt nun aus der Kita Wolkenflitzer, wohlklingende Töne schallen aus der Musikakademie oder wenn der Chor "The Heaven Singers" im großen Saal probt. Außer der Adventgemeinde haben noch zwei weitere Freikirchen ein Zuhause im HopeCenter im Magdalenenweg gefunden.
Neben all der Freude und Dankbarkeit über das neue Gebäude treten in diesen Tagen aber auch andere Gefühle in den Vordergrund. Wehmut kommt auf, insbesondere bei älteren Glaubensgeschwistern, die die Anfänge der bisherigen Adventgemeinde am Burgstall noch miterlebt hatten. Das alte Kirchengebäude wurde nun abgerissen.
Über 60 Jahre stand die Kapelle am Burgstall oberhalb von Wasserburg, etwas zurückversetzt, aber durch den markanten Turm dennoch weithin sichtbar. Pläne hierzu gab es bereits 1962, Baubeginn war im März 1963 und bereits im November 1963 wurde das Kirchengebäude eingeweiht.
In den letzten Wochen rückten die Bagger an und mit einigen Schuttcontainern wurde es recht eng in der Sackgasse. Mit besonderer Vorsicht, um die uralte Eiche auf dem Grundstück nicht zu beschädigen, trugen die Arbeiter mit ihren Maschinen das Gebäude Stück für Stück ab. In der Woche vor Weihnachten war dann auch der Turm an der Reihe.

In leichter Abwandlung (geänderte Reihenfolge) an 2. Korinther 5,17 können wir nun sagen:
"Neues ist geworden; siehe, das Alte ist vergangen".
Ein paar Verse weiter (Vers 20) heißt es, dass wir nun Botschafter an Christi Statt sind. Das wollen wir mit dem neuen HopeCenter für Wasserburg sein.